• VTEM Image Show
  • VTEM Image Show
  • VTEM Image Show
  • VTEM Image Show

„Musik ist die Sprache der Leidenschaft“ (Richard Wagner)

Liebe Leserinnen und Leser, erlauben Sie uns, einen Rückblick an das Ende des vergangenen Jahres zu werfen:

Am 15. Dezember 2018 fand unser traditionelles Erlebniskonzert, in diesem Jahr unter dem Motto „EU in Klängen“ statt. Inspiriert vom österreichischen Vorsitz im Rat der Europäischen Union (1. Juli bis 31. Dezember 2018) nahmen wir uns vor, Melodien aus unterschiedlichen EU Mitgliedstaaten zu intonieren, die von modern und klassisch bis hin zur Volksmusik reichen sollten. In varietate concordia (In Vielfalt geeint) – Das Motto der Europäischen Union - könnte nicht besser passen für das abwechslungsreiche Programm dieses gelungenen Abends. Lassen Sie sich doch überraschen, was das diesjährige Konzert für Sie bereit hält!

Traditionell umrahmten wir bis Weihnachten noch viele besinnliche Feiern und stimmten Sie - wie jedes Jahr - am Heiligen Abend mit Weihnachtsliedern beim Kriegerdenkmal in Kammern und bei der Ulrichskirche in Seiz sowie im Anschluss an die Mette auf das Frohe Fest ein.

Den Spaß, in andere Rollen zu schlüpfen, durften wir beim Liesingtaler Narrengipfel ausleben, wo wir mit lautstarken Tönen und feuriger Begeisterung, gemeinsam mit den Laintaler Dorfmusikaten als Bergsteiger den Faschingszug anführten.

In gewohnter Manier weckten wir am Ostersonntag und am 1. Mai mit zünftiger Marschmusik die Kammerner Bevölkerung, welche uns immer wieder aufs Neue großzügig unterstützt, sei es in Form von Spenden und Applaus, Speis oder Trank.

Anstatt des Weckrufes am 26. Oktober haben wir uns heuer dazu entschieden die Bevölkerung einmal anders mit musikalischen Klängen zu erfreuen. Im Juni und Juli fanden Ortsteilkonzerte in Liesing, Mochl, Dirnsdorf und Glarsdorf statt – einmal vor mehr, einmal vor weniger Publikum, welches jedoch abgesehen von der Anzahl der anwesenden Zuhörer stets musikalisch befriedigt nach den Konzerten von Dannen zog. Wir freuen uns auch jetzt noch über Rückmeldung – positiv wie negativ und stets konstruktiv – zu diesem Erstversuch.Vielleicht lässt sich diese Art von Neuerung ja auch in den nächsten Jahren fortführen.

Im April und Mai fanden weiters die Leistungsprüfungen des Blasmusikverbandes Leoben statt, bei denen zwei unserer aktiven Jungmusiker und zwei unserer noch nicht – aber hoffentlich bald – aktiven Jungmusiker angetreten sind: Lorenz Heinzinger hat am Fagott die Abschlussprüfung in Gold mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden. Seine Schwester Elisabeth Heinzinger hat die Abschlussprüfung in Gold auf der Querflöte ebenfalls mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden. Euch beiden gratulieren wir herzlich zu diesem tollen Erfolg und wünschen euch weiterhin so viel Ehrgeiz und Spaß beim Musizieren. Zudem haben Lang Oliver das Leistungsabzeichen in Bronze am Schlagzeug mit sehr gutem Erfolg sowie Stabler Anton das Juniorleistungsabzeichen am Schlagzeug mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden. Auch euch beiden herzliche Gratulation zu eurem Erfolg.

Zwei weitere Fixpunkte Kalender des Musikvereines waren die musikalische Begleitung der Erstkommunionkinder sowie die feierliche Umrahmung des Feuerwehrfestes „Mein Fest“ in Kammern mit dem Festakt und einem Frühschoppen, bei dem das neue Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Kammern offiziell in Dienst genommen wurde. Schön, dass wir dabei sein durften! Beim Seizer Umgang führten wir die Prozession an und gleich anschließend ging es weiter nach Kraubath zum Bezirksmusikertreffen, welches ebenfalls einen weiteren musikalischen Fixpunkt in unserem Jahreskalender darstellt.

Am 6. Juli durften wir in gewohnter Manier das Marktfest der Gemeinde Kammern mit zünftigen Frühschoppenklängen erfreuen und schließen das erste musikalische Halbjahr mit Musik in Mochl ab.

Ganz besonders freuen wir uns schon auf den 27.7 – unsere liebe Kollegin Barbara Wagner wird ihrem Michael in der wunderschönen Südsteiermark das JA-Wort geben und wir dürfen dabei sein, was uns natürlich besonders ehrt!

Nach diesem ereignisreichen und anstrengenden ersten Halbjahr 2019 wünschen die Musikerinnen und Musiker Ihnen einen schönen Sommer und freuen uns über Ihren Besuch auf www.musikverein-kammern.at

Bettina Schaar

(Schriftführerin)