• VTEM Image Show
  • VTEM Image Show
  • VTEM Image Show
  • VTEM Image Show

Beiträge

„Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an“……… (E.T.A. Hoffmann)

 

Nach unserer Sommerpause Ende August umrahmten wir in gewohnter Manier wieder den Frühschoppen beim SPÖ-Kinderfreunde-Zeltfest sowie den Frühschoppen beim Fetzenmarkt der FF Kammern. Am 30. September mussten wir leider der traurigen Pflicht nachkommen und uns von unserem langjährigen verdienstvollen Obmann und Ehrenobmann Alfred Auer, der am 26. September verstorben ist, verabschieden. Fred war über 26 Jahre lang Obmann des Musikvereines und für die Organisation und Vereinsführung in den verschiedensten Bereichen des Vereins tätig, so war er federführend in der Organisation der 100-Jahr Bestandsfeierlichkeiten im Jahre 1972. Zudem war er gemeinsam mit Anton Zötsch verantwortlich für die Kontaktaufnahme zu unserer Partnerkapelle Amtzell. Maßgeblich beteiligt war er ebenfalls bei der Neueinkleidung im Jahr 1990. Für seine überaus verdienstvollen Tätigkeiten zum Wohle der Musik wurde er mit dem Verdienstkreuz des Österreichischen Blasmusikverbands in Silber ausgezeichnet. Im Rahmen des Wunschkonzertes im Jahr 1996 wurde Fred der Ehrenring verliehen und er wurde zum Ehrenobmann des Musikvereines ernannt. Lieber Fred, wir werden dich in unseren Herzen in liebevoller Erinnerung behalten. Am 2. Oktober wurden wir zum Erntedankfest geladen, welches heuer erstmalig von der Gstodmoarkapelle bis zur Kirche führte und beim Pfarrfest einen netten Ausklang fand. Leider meinte es der Wettergott nicht gut mit uns und der Frühschoppen fiel leider ins Wasser. Auch die Gräbersegnung zu Allerheiligen wurde von uns musikalisch umrahmt. Bereits zum dritten Mal führten wir heuer unseren Weckruf am 26. Oktober durch. Auch dieses Jahr führte dieser durch die Ortsteile Seiz, Pfaffendorf, Liesing und Waldweg. Den Fitmarschteilnehmern ermöglichten wir einen musikalischen Start und auch bei der Bevölkerung wurden wir wieder herzlich aufgenommen. Gerne bedanken für Speis und Trank möchten wir uns bei allen Spendern mit einem musikalischen „Vergelt‘s Gott“. Mit weihnachtlicher Stimmung und Liedern wird Sie der Musikverein auch dieses Jahr wieder durch verschiedene Veranstaltungen im Advent begleiten. Wir wünschen Ihnen bereits heute ein gesegnetes Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Lieben sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleiben Sie auch im Jahr 2017 – wie es unser Kapellmeister ausdrücken würde – „Freunde der gepflegten, modern-traditionellen Blasmusik“! Bettina Schaar (Schriftführerin)