• VTEM Image Show
  • VTEM Image Show
  • VTEM Image Show
  • VTEM Image Show

Neuigkeiten

„Die Musik spricht für sich allein. Vorausgesetzt, wir geben ihr eine Chance“ (Yehudi Menuhin)

 

Liebe Leserinnen und Leser, erlauben Sie uns, einen Rückblick an das Ende des vergangenen Jahres zu werfen:

Am 12. Dezember 2015 fand unser traditionelles Erlebniskonzert unter dem Motto „Austropop“ statt. Bereits in den vergangenen Jahren bewährte es sich, Stücke zu einem bestimmten Thema zu präsentieren, österreichischer Pop war da eine ganz besondere Herausforderung für uns. Neben Falco, Hubert von Goisern, Wolfgang Ambros und Udo Jürgens durften natürlich auch die Songcontestgewinnerin Conchita Wurst, sowie viele andere zeitgenössische österreichische Künstler nicht fehlen. Die positiven Rückmeldungen des Publikums lassen auf einen gelungenen und abwechslungsreichen Abend schließen – lassen Sie sich überraschen, was Sie beim diesjährigen Erlebniskonzert erwarten wird!

Traditionell umrahmten wir bis Weihnachten noch einige besinnliche Feiern und stimmten Sie auch - wie jedes Jahr - am Heiligen Abend mit Weihnachtsliedern beim Kriegerdenkmal in Kammern und bei der Ulrichskirche in Seiz sowie im Anschluss an die Mette auf das Frohe Fest ein.

Den Spaß, in andere Rollen zu schlüpfen, durften wir beim Liesingtaler Narrengipfel ausleben, wo wir mit lautstarken Tönen und feuriger Begeisterung als Mexikaner den Faschingszug anführten.

Am 10. April nahm das Duo Hoch-Tief bestehend aus den Musikern Elisabeth und Lorenz Heinzinger beim Bezirksbewerb „Spiel in kleinen Gruppen“ in Ligist teil und erreichten in der Leistungsstufe B ausgezeichnetet 84,84 Punkte. Wir gratulieren euch dazu nochmals recht herzlich.

In gewohnter Manier weckten wir am Ostersonntag und am 1. Mai mit zünftiger Marschmusik die Kammerner Bevölkerung, welche uns immer wieder aufs Neue großzügig unterstützt, sei es in Form von Spenden und Applaus, Speis oder Trank. Auch heuer werden wir – wie bereits in den vergangen Jahren - am 26. Oktober einen weiteren Weckruf durchführen, der uns von Pfaffendorf über Seiz nach Liesing führen wird.

Im Mai fanden weiters die Leistungsprüfungen des Blasmusikverbandes Leoben statt, wo zwei unserer Jungmusiker angetreten sind. Lorenz Heinzinger in Bronze mit ausgezeichnetem Erfolg und Agnes Pfefferkorn in Silber auch mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden. Zwei unserer Musikschülerinnen sind zum Jungmusikerleistungsabzeichen angetreten: Michelle Posch, in Bronze (Querflöte) und Anika Salfellner – Waldhorn in F beide haben mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden. Auch hier gratulieren wir auf diesem Wege nochmal allen recht herzlich.

Zwei weitere Fixpunkte im Musikvereins-Kalender wurden mit der Begleitung der Erstkommunionkinder sowie der Umrahmung des Florianigottesdienstes und des anschließenden Festaktes feierlich begangen.

Am 28. Mai folgten wir der Einladung des Musikvereins Traboch zum 2. Liesingtaler Blasmusiktreffen, bei dem wir nach einem gelungenen Festakt auch im Rahmen eines Gästekonzertes unser Können unter Beweis stellen durften. Beim Jubiläumsfest anlässlich 50 Jahre – FC Kammern durften wir – bei strahlendem Sonnenschein - natürlich auch nicht fehlen.

Am 2. Juli kamen wir gerne dem Ruf der Jugendkapelle Fernitz nach, ein Gästekonzert bei deren Bezirksmusiktreffen zu spielen. Nach einer kurzen Nacht war es uns wie immer eine Ehre den Seizer Umgang und das Ulrichsfest musikalisch zu begleiten.

Beim alljährlichen Kammerner Marktfest durften wir heuer die Prozession im Rahmen der Segnung des Kreuzweges musikalisch umrahmen. Gleich am nächsten Tag ging es weiter nach Mautern zum Bezirksmusikertreffen, welches ebenfalls einen weiteren musikalischen Fixpunkt in unserem Jahreskalender darstellt.

Nach diesem ereignisreichen und anstrengenden ersten Halbjahr 2016 wünschen die Musikerinnen und Musiker Ihnen einen schönen Sommer, wir verabschieden uns in unsere wohlverdiente Sommerpause und freuen uns über Ihren Besuch auf www.musikverein-kammern.at

Bettina Schaar

(Schriftführer)